Neue Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Abbach

Neue Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Abbach

Ab dem 1. Juli 2024 leitet Frau Dr. med. Sonja Hoffstetter das Medizinische Versorgungszentrum (Orthopädische Praxis) in Bad Abbach. Man freut sich, dass man Frau Dr. Hoffstetter für diese Position gewinnen konnte, so Johann Bachmeyer, Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken Bayern Nord/Ost.
Als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt sie über eine umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung in der Behandlung des gesamten Bewegungsapparates. Frau Dr. Hoffstetter war zuletzt als Fachärztin in der überregionalen Gemeinschaftspraxis MedArtes in Neutraubling und Mallersdorf/Pfaffenberg tätig und davor schon als Assistenzärztin im Abbacher Asklepios Klinikum.
Beruflicher Werdegang und Pläne für das MVZ
Frau Dr. Hoffstetter ist gebürtige Regensburgerin und studierte Medizin in Budapest, Magdeburg und Regensburg. Ihre Facharztausbildung begann sie zunächst in der Orthopädischen Universitätsklinik im Asklepios Klinikum Bad Abbach. Weitere Stationen mit unfallchirurgischem Schwerpunkt waren die Asklepiosklinik Burglengenfeld, die Klinik Mallersdorf sowie das Universitätsklinikum Regensburg. Nach Abschluss der Facharztausbildung folgte eine mehrjährige Tätigkeit als angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis MedArtes in Neutraubling.
Dr. Sonja Hoffstetter sieht die orthopädische Praxis als zentrale Anlaufstation für alle Patienten mit Beschwerden und Fragen im Zusammenhang mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Schwerpunkt ihres Therapiespektrums liegt dabei im konservativen bzw. minimalinvasiven Bereich. Hierzu plant sie eine Erweiterung des bestehenden therapeutischen Spektrums, u.a. mit Laser- und Stoßwellentherapie. Für Patienten die eine operative Therapie benötigen, strebt sie eine Intensivierung der bereits bestehenden Zusammenarbeit mit den chirurgischen Abteilungen des Fachkrankenhauses an. Patienten mit rheumatischen Krankheitsbildern profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit der Klinik für Rheumatologie.
Behandlungen
Das Medizinische Versorgungszentrum steht allen Patienten unabhängig ihrer Kassenzugehörigkeit zur Verfügung. Eine Behandlung bei fachspezifischen Beschwerden ist auch ohne Überweisungsschein möglich. Durch die direkte fachärztliche Beratung können zeitnah diagnostische und therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Dazu stehen modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Leistungsspektrum: Präoperative Diagnostik, Konservative Behandlung aller Gelenkerkrankungen, Therapeutische Lokalanästhesie, Infiltrationen, Stoßwellentherapie, Lasertherapie

Öffnungszeiten: Di / Mi / Do von 8-16 Uhr, Fr von 8-12 Uhr.

Bild oben v.li.: Daniela Hofpoitner, Dr. med. Sonja Hoffstetter, Maria Stöcklein. (©Asklepios Klinikum Bad Abbach)

 

  • gepostet am: Donnerstag, 27. Juni 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung