Jepsen Automobil-Gruppe und Landrätin spenden

Jepsen Automobil-Gruppe und Landrätin spenden

6000 Euro für Schwimmkurse

- Anzeige -
„Schwimmen lernen sollten sich auch Kinder von Familien leisten können, die finanziell nicht besonders gut gestellt sind“, erklärte Marco Kammermeier, Kreisvorsitzender der Wasserwacht Regensburg. Diese Aussage nahm sich Philip Gadringer, Geschäftsführer des Regensburger Porsche Zentrum zu Herzen und sprach seine Kunden direkt an, die für diese gute Sache gerne spendeten. „In einer Vorstandssitzung des BRK wurde dieses Thema angeschnitten“, erklärte Johannes Marx, Geschäftsführer der Jepsen Autogruppe. „Viele Familien, verdienten zu viel, um in die Förderung zu gelangen, könnten sich aber dennoch so einen Schwimmkurs nicht leisten, stellte damals Landrätin Tanja Schweiger fest.
Theresa Jepsen, Mehrheitsgesellschafterin der Jepsen Autogruppe sowie Geschäftsführer Marx erhöhten die eingesammelte Summe auf 5000 Euro. Noch einmal 1000 Euro legte Landrätin Tanja Schweiger drauf. So dass insgesamt 6000 Euro für die Kinder, die schwimmen lernen sollten, zusammengekommen sind. Diese runde Summe wurde jetzt an Marco Kammermeier sowie Björn Heinrich, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Regensburg im Regensburger Porsche Zentrum übergeben. Wie Kammermeier betonte, seien auch die Preise von Schwimmkursen in den Schwimmbädern von 120 auf 140 Euro gestiegen. Das sei für viele Familien oft nicht leistbar. Durch diese finanzielle Zuwendung könne man Einiges auffangen. Derzeit sei die Situation schwierig Schwimmkurse anbieten zu können: „Das Wasser ist kalt“, so Kammermeier, legte aber Wert auf die Tatsache, dass man im kommenden Sommer voll durchstarten werde. Theresa Jepsen regte an, dass man mit einem Extrabericht über diesen Zustand, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen können, an die Öffentlichkeit gehen und vielleicht den ein oder anderen Spender noch dazu gewinnen könne. Die Auswahl der Kinder, die in den Genuss eines solchen Schwimmkurses kommen, obliegt dem Landratsamt. Kammermeier wünschte bei der Wahl eine „glückliche Hand“. „Es sollten Kinder gewählt werden, die durch das Raster fallen und von dieser Aktion profitieren.“

Bild:

Björn Heinrich, Tanja Schweiger, Marco Kammermeier, Theresa Jepsen, Johannes Marx und Philip Gadringer bei der symbolischen Scheckübergabe.

  • gepostet am: Dienstag, 22. November 2022

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung