Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Einbruchserie eines Ankerzentrumbewohners wird von Polizei beendet

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Einbruchserie eines Ankerzentrumbewohners wird von Polizei beendet

Pressemitteilung der Polizeipräsidium Mittelfranken vom 14.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (866) Kriminalpolizei klärt Einbruchserie in Mobiltelefongeschäfte

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Wie mit Meldung 671 berichtet, brach ein Unbekannter am Morgen des 21.06.2024 in ein Elektronikgeschäft im Nürnberger Süden ein und entwendeten mehrere Mobiltelefone. Am 25.06.2024 erfolgten weitere Einbrüche in Handygeschäfte. Der Kriminalpolizei gelang es nun, einen dringend tatverdächtigen Mann zu ermitteln.

Am 21.06.2024 warf der Tatverdächtige gegen 03:55 Uhr einen Stein durch die Fensterscheibe des Geschäfts in der Sandstraße/Essenweinstraße. Durch Hineingreifen erbeutete er mehrere ausgestellte Mobiltelefone im Wert von rund 1000 Euro.

Zwei weitere Einbrüche folgten in der Nacht von 24.06.2024 auf 25.06.2024. Hier warf der Täter mit einem Teil einer Gehwegplatte die Schaufensterscheibe eines Handygeschäfts in der Pillenreuther Straße ein. Zu einem Entwendungsschaden kam es in diesem Fall nicht.

In derselben Nacht agierte der Täter nur wenige Anwesen weiter, ebenfalls in der Pillenreuther Straße, in gleicher Art und Weise. Durch Einwerfen einer Scheibe gelangte er an die Auslage des Geschäfts und entwendete hier mindestens sechs Mobiltelefone im Wert von rund 1500 Euro.

Der Kriminaldauerdienst führte an den betroffenen Objekten eine Spurensicherung durch und sicherte DNA-Spuren. Die weiteren Ermittlungen in den genannten Fällen wurden durch das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei geführt.

Am 08.07.2024 kontrollierten Beamte in Bamberg eine Person, welche eines der entwendeten Mobiltelefone mit sich führte. Über die kontrollierte Person konnten Erkenntnisse über den Verkäufer gewonnen werden. Hierbei handelt es sich um einen 41-jährigen Mann, welcher im Ankerzentrum Bamberg wohnhaft ist bzw. war.

Die an den Tatorten gesicherten DNA-Spuren stimmten zudem mit der DNA des Tatverdächtigen überein.

Eine Festnahme des Beschuldigten erfolgte noch nicht, da der 41-Jährige derzeit unbekannten Aufenthaltes ist.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 20. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung