Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Drei Polen rauben junge Frau aus

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Drei Polen rauben junge Frau aus

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 03.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Raubüberfall auf junge Frau – Zeugenaufruf

- Anzeige -
REGENSBURG. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, kam es zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 20-jährigen Frau südlich des Stadtkerns von Regensburg. Die drei Tatverdächtigen sind bekannt. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Gegen 19:30 Uhr suchten drei Tatverdächtige am Sonntag die Wohnung der 20-Jährigen auf. Nachdem diese den Personen öffnete, verschafften sie sich unberechtigt Zugang zur Wohnung. Weiter gingen die Personen die junge Dame an und entwendete letztendlich deren Mobiltelefon. Die 20-Jährige begab sich zusammen mit ihrem Kleinkind zur nächsten Bushaltestelle in der Bischof-Wittmann-Straße. Dort suchten die Tatverdächtigen die Beraubte jedoch erneut auf und gingen sie körperlich an. Danach entfernte sich die Gruppierung in unbekannte Richtung. Der Dame entstand ein Entwendungsschaden von mehreren hundert Euro. Außerdem wurde sie durch den Vorfall leicht im Gesichtsbereich verletzt.

Die Kriminalpolizei Regensburg führt in diesem Fall die Ermittlungen und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Wer hat am Sonntag, 02.02.2025 gegen 19:30 Uhr, im Bereich der Bischof-Wittman-Straße/Simmernstraße, insbesondere bei den dortigen Bushaltestellen, Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.

 

Auf Nachfrage erklärt die Polizei: „Die drei Tatverdächtigen haben eine polnische Staatsangehörigkeit, die Geschädigte eine syrische.“

  • gepostet am: Donnerstag, 06. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung