Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

im Golf- und Land-Club Regensburg e.V.

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.
Erstes Treffen war in der Saison 2019, seitdem wird mit Trainern geübt. Aktueller Trainer ist Wolfi Kollerbaur - zusätzlich unterstützt ihn Martin Schneider als Betreuer, dessen Sohn auch im Thiergarten trainiert. Zu Beginn bestand die Truppe aus 4 Neulingen, seitdem sind weitere Interessierte jederzeit willkommen.
„Für uns ist es wichtig einen Ausgleich in der Natur zu unserer Arbeit in den Werkstätten zu bekommen und wir möchten uns nochmal bei Carsten Schenk von Special Olympics Bayern bedanken, der es erst organisiert und möglich gemacht hat, dass wir abgeholt werden und Golfen dürfen. Das Golfangebot wird unterstützt vom Bayerischen Bauindustrieverband.
Gemeinsam als Gruppe konnten wir bereits an mehreren inklusiven Turnieren des bayrischen Bauindustrieverbandes teilnehmen. Unser Highlight aber war die Teilnahme an den Landesspielen der Special Olympics in Regensburg. Durch die Austragung im G&LC Regensburg hatten wir natürlich Heimvorteil“, so die „Wir“ Handicapper.
Wo: „Wir“ Handicapper trainieren im Golf- und Land-Club Regensburg e.V.
Wann: jeden Sonntag von 16–17 Uhr.
Wer: Teilnehmende aus mehreren Werkstätten im Raum Regensburg.
Trainer/Betreuer: Wolfi Kollerbaur, Martin Schneider
Unterstützung: Durch den Bayerischen Bauindustrieverband und Golf&Vielfalt
Auskunft und Kontaktaufnahme:
Christian Früh, Clubmanager, Tel: 09403/505, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mario Erdmann, Experte Inklusion u. Golf für Menschen mit Behinderung beim Deutschen Golf Verband e.V., Tel: 0611/99020132, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Themen rund um Inklusion und Diversität im DGV-Serviceportal unter: Golf.de / Serviceportal / Sport / Inklusion&Diversität
Spezielle Sportbereiche, Sportentwicklung, Tel: 0611/99020-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IMG 5911 Kopie

Herrliches Fairway und schöne Natur. (© M.P.)

Über den Golf- und Land-Club Regensburg
Der 1966 gegründete Golf- und Land-Club Regensburg e.V. zählt mit seiner 18-Loch-Anlage zu den renommiertesten Golfanlagen der Region. Der Club engagiert sich seit 2019 im Bereich Inklusion und öffnet seine Anlage aktiv für Menschen mit Einschränkungen. Ziel ist es, allen golfinteressierten Menschen – unabhängig von Vorerfahrung oder Unterstützungsbedarf – eine sportliche Heimat zu bieten. Mehr: https://www.golfclub-regensburg.de/

Bild ganz oben: Auf der Driving Range vom Golf- und Landclub Regensburg e.V. wird trainiert.

 

  • gepostet am: Donnerstag, 24. April 2025

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung