Der Regensburger Kneipenführer

Der Regensburger Kneipenführer

Privat

- Anzeige -
Das JUNIOR-Unternehmen vivRE präsentiert ein Freizeit-Guide für Regensburg. Im DIN A6 Taschenformat wurden von den Mitgliedern des P-Seminars der Q12 des Von-Müller-Gymnasiums die attraktivsten Kneipen, Clubs, Bars, Imbisse, Badeplätze, Chillspots und sonstige Freizeitlocations recherchiert, verglichen, beschrieben und zusammengestellt. Im Vordergrund standen dabei die eigenen Erfahrungen der 16–18-jährigen Schüler, ihre Zielgruppe sind alle Regensburger Studenten und Schüler ab 16 Jahren. Interessant ist insbesondere etwa der sog. „Bierpreisindex“, den sich die Jugendlichen überlegt und grafisch dargestellt haben – so sieht man auf den ersten Blick den Halbe-Preis und damit die Preiskategorie des Lokals. Damit auch Ortsfremde wie z. B. Studienanfänger die Locations finden, wurde jeweils ein QR-Code mit aufgenommen, der sie über Google-Maps mit ihrem Smartphone hinführt.

Auf der JUNIOR-Messe, die am 08.11. in Ingolstadt stattfand, konnten die Schüler ihr Unternehmen samt ihres Führers zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. „Wir freuen uns, dass gleich viele Jugendliche hieran Interesse zeigten und das, obwohl hier ja kaum Regensburger vor Ort waren“, so die Geschäftsführer Nicolas Schmidl und Ines Grünleitner. Die Kosten liegen bei 5,00 EUR. „Die hat man bereits wieder eingespart, wenn man die Gutscheine einlöst, die mitgeliefert werden“, freut sich der für die Finanzen des Unternehmens zuständige Simon Schmid und verweist auf den Rabatt im Picasso und die Freispiele bei Lasertag Circus und Minigolf im Guacamole.

Dass es sich hier um eine neue und gute Idee handelt, die die Jungunternehmer hatten, zeigt sich auch an den bekannten Anteilseignern, die sie gewinnen konnten – so etwa den Bundesvorsitzenden der FDP Christian Lindner, MdB Peter Aumer, MdL Dr. Franz Rieger, Bezirksrat Hans Renter, Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Landrätin Tanja Schweiger sowie die Stadträte Dr. Thomas Burger, Michael Lehner, Dagmar Schmidl und Katja Vogel. Auch fanden sich namhafte regionale wie überregionale Unternehmen als Sponsoren. Unterstützt wird das Projekt zudem von der JUNIOR-Plattform.

- Anzeige -

„Wer also nicht weiß, was er in seiner Freizeit in Regensburg so machen kann, erhält hier einen Überblick und coole Anregungen“, ergänzt Pressesprecher Fabian Finkenzeller. Erhältlich ist der Freizeit-Guide „vivRE“ etwa bei Bücher Pustet und in der Buchhandlung Freytag & Berndt. Bestellungen werden aber auch direkt von den Schülern entgegengenommen z. B. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bildunterschriften

Titelbild: Ingolstadt JUNIOR-Messe: (v. l.) Eva Beutl, Maximilian Beck, Felix Linsmeier, Nicolas Schmidl, Ines Grünleitner, Elias Bauer, Sophia Neumeyer, Jennifer Kretzschmar, Felicia Mayer, Alexia Pentiuc, Simon Schmid
Bild 1: Regensburg VMG: (v. l.) Maximilian Beck, Elias Bauer, Fabian Finkenzeller, Felicia Mayer, Christian Stanglmeier, Ines Grünleitner, Simon Schmid, Nicolas Schmidl, Anton Stumpf, Sophie Neumeyer, Jennifer Kretzschmar, Alexia Pentiuc, Felix Linsmeier, Philipp Schneider, Eva Beutl
Bild 2: Regensburg CSU-Geschäftsstelle: (v. l.) Nicolas Schmidl, Peter Aumer, Fabian Finkenzeller

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung