Das Zimmer der Eisbären Regensburg

Das Zimmer der Eisbären Regensburg

Ibis Regensburg ehrt die „Eisbären Regensburg“ mit Fanzimmer

Eine Stadt, ein Team, ein Zimmer für die Helden des Eishockeysports in Regensburg: Das Ibis Regensburg Zentrum hat eines seiner 135 Zimmer speziell für Fans der Eishockeymannschaft „Eisbären Regensburg“ eingerichtet. Die Mannschaft ist in den vergangenen Jahren in den Ligen bis in die DEL2 aufgestiegen. Fans können in dem Spezialzimmer jetzt unter dem Logo ihrer Lieblingsmannschaft schlafen.
 
Die Kopfwand über dem Bett ziert das Logo der Eisbären Regensburg
Das Hotel und die Eishockeymannschaft  sind die Kooperation „für echte Eisbärenfans“ eingegangen. Das Zimmer ist mit Fanmemorabilia (-artikeln), einer Fotowand mit emotionalen Momenten, Originaltrikots sowie Autogrammkarten der Spieler ausgestattet. Das Logo der Eisbären und die Silhouette der Donauarena zieren die Kopfwand über dem Bett. Gäste haben den gesamten Spielplan der zweiten Bundesliga-Saison zur Hand. Damit sind sie stets darüber informiert, wann das nächste Spiel stattfindet.
Das Zimmer entstand aus dem Gedanken, den Team-Spitzensport der Sportstadt Regensburg in seinen zahlreichen Facetten, über das Accor „MYROOMS“ Konzept abzubilden und Fans der jeweiligen Teams eine einmalige Übernachtungsmöglichkeit vor oder nach den Saisonspielen zu bieten. Es kann je nach Verfügbarkeit ohne Aufpreis als Standard-Zimmer auf der Homepage des Ibis Regensburg Zentrum gebucht werden.
 

WsDdkaj7

Hier können sich Fans der Eisbaren wohlfühlen! (© Stieglerfotografie)


Das erwartet die Fans der Eisbären im Jahr 2024
Das Jahr 2024 verspricht für die Fans spannend zu werden. Das Management der Eisbären hat einen Volltreffer beim Recruiting gelandet. Lange hat die Mannschaft nach einem Ersatz für den Langzeitverletzten Richard Divis gesucht. Für ihn kommt jetzt der US-amerikanische Ex-NHL-Star David Booth nach Regensburg. Die Eisbären holen sich damit die Erfahrung von 535-NHL-Punkten und 77-KHL-Partien ins Boot. Der 39-jährige Flügelstürmer wird die Mannschaft mit der Rückennummer #7 unterstützen.
David Booth gilt als topfit mit der richtigen Einstellung: „Er will gewinnen und ist voll motiviert, uns weiterzuhelfen“, sagt der Coach der Mannschaft, Max Kaltenhauser. Es sei ein hartes Stück Arbeit gewesen, David Booth die zweite deutsche Liga schmackhaft zu machen.
 
Weitere Fanzimmer sind in Planung
Das Ibis Regensburg Zentrum plant weitere Fanzimmer. Schon bald wird das Hotel das Zimmer der Guggenberger Legionäre vorstellen. Die Baseballmannschaft aus Regensburg hat für die kommende Saison unter anderem den 32-jährigen US-Pitcher Scott Harkin verpflichten können. 2024 wird für Regensburg ein sportliches Jahr.
 
Über die Eisbären Regensburg
Der Eissportverein Regensburg e. V. (EV Regensburg), 1962 gegründet, ist vor allem für seine Eishockey-Mannschaft bekannt. 2001 bis 2008 war die 1. Mannschaft in die „EVR Eisbären Betriebs GmbH“ ausgegliedert. Nach der Insolvenz der GmbH kehrte sie zum Stammverein zurück und wurde 2015 erneut ausgegliedert. Seit der Saison 2017/2018 spielt die 1. Mannschaft wieder unter dem Namen „Eisbären Regensburg“. In der Saison 2022/2023 ist sie aus der Oberliga Süd in die DEL2 aufgestiegen.  Heimstätte des EV Regensburg ist die Donau-Arena, mit einem Fassungsvermögen für 4.863 Zuschauer, davon 2.991 Sitzplätze.
 
Über Ibis und das Ibis Regensburg Zentrum
Das Ibis Regensburg Zentrum liegt in der Nähe der Regensburger Altstadt und der Donau.  Das Hotel bietet gehobenen Komfort für günstige Preise und Teil der Hotelkette Ibis des französischen Accor-Konzerns. Dem Konzern gehören weltweit 2.639 Hotels (Stand Ende 2021) der Marken Ibis Styles, Ibis Budget und Ibis. Gemessen an der Zahl der Hotels und den Zimmer ist sie in Europa die größte Hotelkette.

  • gepostet am: Montag, 19. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung