Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer. Mit der Dackelparade im September 2024 gelang es nicht nur einen Teilnehmenden-Weltrekord aufzustellen, sondern auch den Fokus der nationalen und internationalen Presse auf Regensburg und dieses Ereignis zu lenken.
An Samstag, 26.04.2025, feiert das Dackelmuseum den zweiten Jahrestag in Regensburg und überreicht die Urkunde vom anerkannten Guinness-Weltrekord an die Stadt Regensburg.
Das Programm vom Samstag
10:00 Uhr: Ganztägig gibt es bis 17:00 freien Eintritt ins Dackelmuseum, für Dackel plus zwei Personen. Eine Anmeldung über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird erbeten bzw. ist wichtige Grundlage für den freien Eintritt.
Die Schifffahrt Wurm & Noe gewährt bei Vorlage einer Eintrittskarte des Dackelmuseums 10% Rabatt auf die Strudel- und Walhallarundfahrten - inkl. „Sausage Dog“ als Snack an Bord.
11:00 Uhr: Das Dackelmuseums-Team besucht mit seinen Gästen den Tag des Bieres am Haidplatz zum Dackelfrühschoppen mit Hotdogs und Bierspezialitäten.
14:00 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Jagdhornbläser. Dort wird auch der große Pappmaché-Dackel der Dackelparade als Fotomotiv platziert sein.
14:30 Uhr: Start Dackelspaziergang über die Thundorfer Straße, Grieser Steg nach Stadtamhof und zurück über die Steinerne Brücke zur Wurstkuchl.
16:30 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Fanfarengruppe Freiwillige Feuerwehr Oberaltaich.
16:45 Uhr: Über die Weiße-Hahnen-Gasse, Goliathstraße und den Kohlenmarkt zum Rathausplatz, wo Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein das Dackelmuseum empfängt und die Guinness-Weltrekord-Urkunde stellvertretend für die Stadt Regensburg übernimmt.
 
Bild oben: Das Team vom Dackelmuseum mit Verena, Seppi, Oliver und Moritz blickt dem Jahrestag hochmotiviert entgegen.

  • gepostet am: Mittwoch, 23. April 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung