Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Der aufgrund der Corona-Pandemie beschlossene Lockdown in KW 12 sorgte auf Bayerns Autobahnen für 50 Prozent weniger Staus.

 

- Anzeige -
Die Maßnahmen gegen die weltweite Corona-Pandemie sorgen laut ADAC aktuell für einen massiven Staurückgang auf Bayerns Autobahnen. So verzeichnete der Club nach dem Lockdown in Kalenderwoche (KW) 12 exakt 571 Staus und damit ein Minus von über 50 Prozent (650) im Vergleich zur KW 11 (1231). Grund dafür ist drastisch gesunkene Mobilitätsverhalten wie zum Beispiel die Verlagerung der Arbeitsstätten in die eigenen vier Wände und die extrem eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten. „Megastaus gibt es aber nach wie vor, der meiste Stillstand findet aufgrund der verschärften Kontrollen an den Grenzübergängen statt“, erklärt Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern.

Sonntagsfahrverbot für LKW ausgesetzt

Im Gegensatz zum Individualverkehr ist das LKW-Verkehrsaufkommen laut ADAC Staudatenbank beinahe unverändert. Zudem dürfen LKW in Bayern zunächst bis 30. Mai 2020 auch sonntags haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel befördern. Das soll Liefer- und Versorgungsengpässe verhindern.

Bauarbeiten auf Bayerns Autobahnen nehmen Fahrt auf

Momentan wird im Freitaat trotz Corona-Krise an 97 Stellen gearbeitet. Durch die Verkehrsabnahme können Bauarbeiten einfacher durchgeführt werden können. Außerdem hat mit dem Frühling die Hochsaison für Straßen- und Brückenarbeiten begonnen. Trotz rückläufigem Mobilitätsverhalten können also durchaus Verzögerungen und Staus an den zahlreichen Baustellen in Bayern entstehen.

- Anzeige -

Raserei auf leeren Straßen

Nach Informationen des ADAC nutzen einige Autofahrer die leeren Straßen derzeit dazu, mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs zu sein. „Der Missbrauch der ruhigen Verkehrslage für Raserei provoziert unnötige Gefahren und ist nicht hinnehmbar, zumal unsere Rettungsdienste mehr als ausgelastet sind“, kritisiert Kreipl scharf und appelliert an den gesunden Menschenverstand. (Quelle: ADAC)

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung