Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Der aufgrund der Corona-Pandemie beschlossene Lockdown in KW 12 sorgte auf Bayerns Autobahnen für 50 Prozent weniger Staus.

 

- Anzeige -
Die Maßnahmen gegen die weltweite Corona-Pandemie sorgen laut ADAC aktuell für einen massiven Staurückgang auf Bayerns Autobahnen. So verzeichnete der Club nach dem Lockdown in Kalenderwoche (KW) 12 exakt 571 Staus und damit ein Minus von über 50 Prozent (650) im Vergleich zur KW 11 (1231). Grund dafür ist drastisch gesunkene Mobilitätsverhalten wie zum Beispiel die Verlagerung der Arbeitsstätten in die eigenen vier Wände und die extrem eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten. „Megastaus gibt es aber nach wie vor, der meiste Stillstand findet aufgrund der verschärften Kontrollen an den Grenzübergängen statt“, erklärt Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern.

Sonntagsfahrverbot für LKW ausgesetzt

Im Gegensatz zum Individualverkehr ist das LKW-Verkehrsaufkommen laut ADAC Staudatenbank beinahe unverändert. Zudem dürfen LKW in Bayern zunächst bis 30. Mai 2020 auch sonntags haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel befördern. Das soll Liefer- und Versorgungsengpässe verhindern.

Bauarbeiten auf Bayerns Autobahnen nehmen Fahrt auf

Momentan wird im Freitaat trotz Corona-Krise an 97 Stellen gearbeitet. Durch die Verkehrsabnahme können Bauarbeiten einfacher durchgeführt werden können. Außerdem hat mit dem Frühling die Hochsaison für Straßen- und Brückenarbeiten begonnen. Trotz rückläufigem Mobilitätsverhalten können also durchaus Verzögerungen und Staus an den zahlreichen Baustellen in Bayern entstehen.

- Anzeige -

Raserei auf leeren Straßen

Nach Informationen des ADAC nutzen einige Autofahrer die leeren Straßen derzeit dazu, mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs zu sein. „Der Missbrauch der ruhigen Verkehrslage für Raserei provoziert unnötige Gefahren und ist nicht hinnehmbar, zumal unsere Rettungsdienste mehr als ausgelastet sind“, kritisiert Kreipl scharf und appelliert an den gesunden Menschenverstand. (Quelle: ADAC)

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Am Morgen des 6. Oktobers brannte das historische Jagdschloss in Altenthann nieder. Die Spurenanalyse ergibt: Es war wohl doch keine Brandstiftung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Am Freitag hat ein 32-jähriger Mann auf der Zugfahrt von München nach Regensburg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Am Mittwoch ist ein 22-jähriger Syrer ohne gültigen Fahrschein mit dem Zug gefahren und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung