Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Aufruf zu Anschlägen in der Faschingszeit

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Aufruf zu Anschlägen in der Faschingszeit

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 27.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (209) Aufruf zu Anschlägen - Informationen der Polizei

- Anzeige -
Mittelfranken (ots) Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über das Schreiben und die durch die Polizei getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Veranstaltungen.

Am 24.02.2025 veröffentlichte eine dem IS nahestehende Medienstelle im Internet ein Schreiben, in dem sie zu Anschlägen aufruft. Es werden Ziele in Rotterdam, Köln und auch in Nürnberg genannt.

Es muss hier betont werden, dass es sich bei dem Schreiben nicht um konkrete Anschlagspläne, sondern um einem Aufruf hierzu handelt. Es sollen Einzelpersonen animiert werden, Anschläge zu verüben. Ein weiterer Beweggrund für die Veröffentlichung ist, Verunsicherung und Angst in der Bevölkerung hervorzurufen.

Eine Bewertung durch den polizeilichen Staatsschutz und andere Sicherheitsbehörden ergab, dass keine Hinweise auf eine konkret stattfindende Anschlagstat vorliegen. Eine hohe abstrakte bzw. generelle/grundsätzliche Gefahr von Anschlägen besteht. Dies ist jedoch nicht erst seit Bekanntwerden des Schreibens oder den Anschlägen in München oder Magdeburg der Fall. Diese generelle Gefahr besteht unverändert bereits seit mehreren Jahren.

In Hinblick auf die bevorstehenden Faschingsveranstaltungen - sowohl große Umzüge wie beispielsweise in Nürnberg oder die vielen kleineren Umzüge und Veranstaltungen im Bereich Mittelfranken - wurden und werden durch das Polizeipräsidium Mittelfranken umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, um diese Veranstaltungen zu schützen. Wir werden mit zahlreichen Kräften im Einsatz sein um unseren Beitrag für einen sicheren Verlauf der Veranstaltungen und ein positives Sicherheitsgefühl bei den Besuchern zu leisten.

Bestehende Sicherheitskonzepte, die durch die jeweiligen Veranstalter erstellt und in enger Zusammenarbeit mit der Polizei ausgearbeitet wurden, werden an jeweilige Lagen oder sich neu ergebende Erkenntnisse angepasst.

Die Beamten, welche die jeweiligen Veranstaltungen begleiten, sind sensibilisiert und höchst wachsam.

Denjenigen, die sich dazu entscheiden, an den kommenden Veranstaltungen teil zu nehmen, wünscht das Polizeipräsidium Mittelfranken einen ausgelassenen und befreiten Abschluss der närrischen Zeit.

  • gepostet am: Donnerstag, 27. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

Neuer Stürmer für die Eisbären Regensburg

Die Eisbären Regensburg haben einen weiteren Neuzugang für die Offensive verpflichtet: Alex Berardinelli wird in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären tragen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus 2025: „SINNFONIE“

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung