Asklepios Glücksrad

Asklepios Glücksrad

Das Glücksrad rotierte und jedes Mal wurde ein Verein oder eine Institution aus Bad Abbach und Umgebung ein bisschen reicher. Das Asklepios Klinikum hatte Mitte Januar Vertreter von insgesamt 24 sozialen Institutionen und Vereinen dazu eingeladen, mit einem Dreh zwischen 100 und 400 Euro zu erspielen.
Begonnen hatte diese Spendenaktion des Klinikums bereits lange vor Weihnachten. Die Mitarbeiter durften melden, welcher Einrichtung oder welchem Verein sie eine Spende gönnen würden. Über 40 Vorschläge wurden bei der Geschäftsführung eingereicht, die Bandbreite war groß.

25 01 Adventskalender Glücksrad34

Erspielen der Gewinnsumme am Glücksrad. (© Erika Vetter)

Aus den vielen Vorschlägen zog Regionalgeschäftsführer Johann Bachmeyer bei der Adventskalender Aktion vom 1. bis zum 24. Dezember jeweils einen Tagesgewinner. Denn Gewinner waren zu dem Zeitpunkt bereits alle Gezogenen. Wie hoch der Gewinn ausfallen würde, hatten die einzelnen Abgesandten der Vereine und Einrichtungen dann Mitte Januar selbst in der Hand. Insgesamt 4600 Euro wechselten am Ende einer fröhlichen Veranstaltung den Besitzer. Geschäftsführerin Jana Schönthier, die die Moderation übernommen hatte, freute sich mit den Gewinnern und gab der Hoffnung Ausdruck, viele von ihnen bei der nächsten Adventskalender-Aktion des Klinikums wiederzusehen.

Bild ganz oben: Geschäftsführerin Jana Schönthier.

www.asklepios.com

www.gesundleben.asklepios.com

www.facebook.com/asklepioskliniken

www.youtube.com/asklepioskliniken



 

 

 

 

  • gepostet am: Dienstag, 28. Januar 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung