Aus bayerischen Polizeiberichten | Lindau: 14 Migranten bei unerlaubter Einreise ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Lindau: 14 Migranten bei unerlaubter Einreise ertappt

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 09.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Bundespolizei greift 14 Migranten in drei Fernbussen auf

- Anzeige -
Lindau (ots) Am Donnerstag (8. August) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in drei Fernreisebussen insgesamt 14 Migranten festgestellt, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Unter ihnen befanden sich auch zwei Familien, die durch bislang Unbekannte mutmaßlich geschleust worden waren.

Lindauer Bundespolizisten kontrollierten noch in der der Nacht die Insassen eines Fernreisebusses aus Mailand. Dabei stellten die Beamten einen Angolaner fest, dessen Reisepass abgelaufen war. Der in Berlin wohnhafte Migrant verfügte jedoch seit 2013 über eine deutsche Niederlassungserlaubnis. Der 66-Jährige erhielt eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise und durfte später seine Reise fortsetzen.

In den frühen Morgenstunden überprüften die Bundespolizisten die Reisenden eines Busses aus Rom. Unter den Passagieren befand sich ein Ukrainer, der einen gültigen Reisepass vorweisen konnte. Jedoch genügte der zyprische Aufenthaltstitel des Mannes nicht für die Einreise nach Deutschland. Die Beamten fanden bei dem 37-Jährigen, der eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise erhielt, außerdem eine erst Ende Juli ausgestellte deutsche Fiktionsbescheinigung. Die Polizisten stellten das Dokument sicher und informierten die für den Ukrainer zuständige Ausländerbehörde, bei der er einen Asylantrag gestellt hatte, über den Sachverhalt.

Auch ein Nigerianer hatte vergeblich versucht, mit diesem Bus unerlaubt nach Deutschland zu gelangen. Der Mann führte einen italienischen Aufenthaltstitel, jedoch keinen Reisepass bei sich. Die Beamten wiesen den 40-Jährigen nach Österreich zurück.

Die Bundespolizisten verweigerten zudem einem somalischen Businsassen die Einreise nach Deutschland und zeigten ihn wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz an. Gegen den 31-Jährigen, der im Besitz eines italienischen Aufenthaltstitels war, lag eine bis November 2024 gültige Wiedereinreisesperre vor. Die Beamten ermittelten, dass der Migrant erstmals 2019 nach Deutschland eingereist und 2022 abgeschoben worden war.

Im selben Bus reiste auch eine 36-jährige Palästinenserin mit ihren fünf Kindern im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Die Familie verfügte über belgische Aufenthaltstitel. Die palästinensischen Reisepässe waren jedoch abgelaufen. Die Bundespolizisten fanden heraus, dass die Frau von einem bisher Unbekannten die Fernbustickets erhalten hatte. Daher ermitteln die Beamten in diesem Fall nicht nur wegen versuchter unerlaubter Einreise, sondern auch wegen versuchten Einschleusens von Ausländern.

Anschließend stellte eine Streife der Lindauer Bundespolizei in einem Fernbus mit dem Routing Barcelona-München eine syrische Familie fest. Der 37-jährige Familienvater reiste mit seiner 28-jährigen Frau und den gemeinsamen Kindern, 6 und 10 Jahre alt. Die vier Migranten waren nicht im Besitz der für die Einreise nach Deutschland notwendigen Aufenthaltstitel. Die Erwachsenen erhielten Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise. Der Mann als Organisator der Reise muss sich außerdem wegen Einschleusens verantworten. Die Beamten wiesen die Familie schließlich nach Österreich zurück.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 13. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung