Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Fischsterben – Deutscher und Bulgare verunreinigen Wasser

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Fischsterben – Deutscher und Bulgare verunreinigen Wasser

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 16.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (869) Ermittlungen nach Gewässerverunreinigung

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Mutmaßlich auf Grund einer Gewässerverunreinigung verendeten zahlreiche Fische in Nürnberg Buch. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Im Verlauf der Woche stellten Passanten im Bucher Landgraben im Bereich westlich der Bucher Hauptstraße eine schmierige Flüssigkeit sowie mehrere verendete Fische fest. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West sowie des für Umweltdelikte zuständigen Fachkommissariats der Nürnberger Kriminalpolizei machten sich zusammen mit weiteren tangierten Behörden (u.a. Umweltamt, SÖR, Feuerwehr) vor Ort ein Bild von der Verunreinigung.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass die zunächst unbekannte Substanz mutmaßlich im Bereich einer stillgelegten Industrieanlage eingeleitet wurde. Befragungen vor Ort ergaben, dass hier bereits am Montag (12.08.2024) bei Aufräumarbeiten ein 200kg-Fass gefüllt mit Gärfett in einen Entwässerungsgraben kippte. Die Beamten leiteten gegen zwei Männer (48, 63) ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Gewässerverunreinigung ein.

Auf Nachfrage erklärt das Polizeipräsidium Mittelfranken: „Ein Tatverdächtiger hat die deutsche Staatsangehörigkeit, der andere Tatverdächtige hat die bulgarische Staatsangehörigkeit.“

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung