Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Aufruf zu Anschlägen in der Faschingszeit

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Aufruf zu Anschlägen in der Faschingszeit

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 27.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (209) Aufruf zu Anschlägen - Informationen der Polizei

- Anzeige -
Mittelfranken (ots) Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über das Schreiben und die durch die Polizei getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Veranstaltungen.

Am 24.02.2025 veröffentlichte eine dem IS nahestehende Medienstelle im Internet ein Schreiben, in dem sie zu Anschlägen aufruft. Es werden Ziele in Rotterdam, Köln und auch in Nürnberg genannt.

Es muss hier betont werden, dass es sich bei dem Schreiben nicht um konkrete Anschlagspläne, sondern um einem Aufruf hierzu handelt. Es sollen Einzelpersonen animiert werden, Anschläge zu verüben. Ein weiterer Beweggrund für die Veröffentlichung ist, Verunsicherung und Angst in der Bevölkerung hervorzurufen.

Eine Bewertung durch den polizeilichen Staatsschutz und andere Sicherheitsbehörden ergab, dass keine Hinweise auf eine konkret stattfindende Anschlagstat vorliegen. Eine hohe abstrakte bzw. generelle/grundsätzliche Gefahr von Anschlägen besteht. Dies ist jedoch nicht erst seit Bekanntwerden des Schreibens oder den Anschlägen in München oder Magdeburg der Fall. Diese generelle Gefahr besteht unverändert bereits seit mehreren Jahren.

In Hinblick auf die bevorstehenden Faschingsveranstaltungen - sowohl große Umzüge wie beispielsweise in Nürnberg oder die vielen kleineren Umzüge und Veranstaltungen im Bereich Mittelfranken - wurden und werden durch das Polizeipräsidium Mittelfranken umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, um diese Veranstaltungen zu schützen. Wir werden mit zahlreichen Kräften im Einsatz sein um unseren Beitrag für einen sicheren Verlauf der Veranstaltungen und ein positives Sicherheitsgefühl bei den Besuchern zu leisten.

Bestehende Sicherheitskonzepte, die durch die jeweiligen Veranstalter erstellt und in enger Zusammenarbeit mit der Polizei ausgearbeitet wurden, werden an jeweilige Lagen oder sich neu ergebende Erkenntnisse angepasst.

Die Beamten, welche die jeweiligen Veranstaltungen begleiten, sind sensibilisiert und höchst wachsam.

Denjenigen, die sich dazu entscheiden, an den kommenden Veranstaltungen teil zu nehmen, wünscht das Polizeipräsidium Mittelfranken einen ausgelassenen und befreiten Abschluss der närrischen Zeit.

  • gepostet am: Donnerstag, 27. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung