Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen vom 11.08.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Körperverletzungsdelikte, Haftbefehl und ein vermisstes Mädchen

- Anzeige -
Regensburg - Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung. Ein 29-jähriger Tunesier hatte nach einem vorangegangenen Ladendiebstahl einen Detektiv attackiert und verletzt. Weiterhin war ein 47-jähriger Deutscher mit einem Unbekannten in eine körperliche Auseinandersetzung geraten.

Am Freitag (8. August) gegen 23:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Bahnsteig 5 des Hauptbahnhofes Regensburg ein 12-jähriges Mädchen. Die Syrerin führte keinerlei Ausweispapiere mit sich. Beim Abgleich der Fingerabdrücke im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass sie vom Jungendamt Sindelfingen als Vermisst gemeldet worden war. Die Bundespolizisten übergaben die Minderjährige an die Jugendschutzstelle in Regensburg.

Gegen 23:30 Uhr bat der Detektiv eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg das örtliche Bundespolizeirevier wegen eines gewalttätigen Ladendiebes telefonisch um Unterstützung. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Ladendetektiv einen 29-jährigen Tunesier beim Diebstahl von fünf Flaschen Bier erwischt.

Zunächst zeigte sich der Mann kooperativ und gab das Diebesgut zurück. Doch dann schubste er den Ladendetektiv weg und wollte wegrennen. Als ihn der Detektiv daran hindern wollte, wurde der 29-Jährige handgreiflich. Der Ladendetektiv wurde bei dem Handgemenge leicht verletzt. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung und Diebstahl. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den Tunesier auf freien Fuß.

Einen Tag später gegen 17:00 Uhr bemerkten Bundespolizisten am Gleis 5 eine körperliche Auseinandersetzung. Ein 47-jähriger Deutscher wollte soeben einem unbekannten Mann mit der Faust ins Gesicht schlagen. Daraufhin trat Unbekannte mit dem Fuß gegen den Koffer des 47-Jährigen als auch gegen dessen Beine. Der Deutsche revanchierte sich, indem er erneut versuchte, dem Unbekannten ins Gesicht zu schlagen. Die Bundespolizisten schritten ein und hielten den 47-Jährigen fest. Der Unbekannte entfernte sich in der Zwischenzeit vom Tatort. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen beließen die Beamten den 47-Jährigen auf freien Fuß.

Am Sonntag gegen 10:30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten an einem Seiteneingang zum Hauptbahnhof Regensburg einen 65-jährigen Kroaten. Ein Abgleich der Personalien im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass die Justiz mit einem Haftbefehl nach dem Mann fahndete. Der Kroate hatte einen Strafbefehl wegen Erschleichens von Leistungen ignoriert und seine Geldstrafe nicht bezahlt. Da er auch jetzt seine Justizschulden in Höhe von rund 450 Euro nicht bezahlen konnte, lieferten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein.

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung