Zwei Mal „Tag der sozialen Berufe“

Zwei Mal „Tag der sozialen Berufe“

am "Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis"

Mittwoch, 20. November, für die Stadt Regensburg, Donnerstag, 21. November, für die Landkreise – Eintrittskarten über den Link auf der Homepage https://www.wm-tut.de/soziales
Auch dieses Jahr finden noch vor der offiziellen Eröffnung am Freitag, 22. November, die „Tage der sozialen Berufe“ auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ statt: am Mittwoch, 20. November, für die Stadt Regensburg  und am Donnerstag, 21. November, für den Landkreis Regensburg und die angrenzenden Landkreise.
Die beiden „Tage der sozialen Berufe“ sollen all diejenigen besonders wertschätzen, die leidenschaftlich und mit großem Idealismus Tag für Tag herausragende Arbeit für ihre Mitmenschen leisten. Mit den beiden „Tagen der sozialen Berufe“ möchte man vor der offiziellen Weihnachtsmarkteröffnung den stillen Helden des Alltags, deren Einsatzbereitschaft oftmals viel zu wenig Würdigung erfährt, ein symbolisches Dankeschön sagen.
Unter www.wm-tut.de und dem Reiter „Soziales“ findet sich seit dem 11. November ein Link, über welchen ein kostenfreies Ticket heruntergeladen werden kann. Mit diesem Ticket und gegen Vorlage eines Mitarbeiterausweises, einem Beschäftigungsnachweis oder einem ähnlich geeigneten Dokument der jeweiligen Institution am Einlass erhalten Besucherin und Besucher freien Eintritt. Beschäftigte sozialer Einrichtungen ohne Mitarbeiterausweis können die Einlasskarte von ihrem Arbeitgeber abstempeln lassen. Jede berechtigte Person darf Kinder unter 16 Jahren sowie eine Begleitperson kostenlos mitnehmen. Sollten Mitarbeiter sozialer Berufe aus der Stadt am Mittwoch verhindert sein, können sie auch am Donnerstag kommen – und umgekehrt. Jede/r aus dieser Zielgruppe soll zu seinem Markterlebnis kommen.

„Soziale Berufe“ sind Berufe, deren Vertreterinnen und Vertreter ihren Lebensunterhalt dadurch verdienen, dass sie durch helfende, beratende, heil- bzw. sozialpädagogische, medizinische und andere Tätigkeiten hilfsbedürftigen Menschen beistehen und sie in prekären Lebenslagen unterstützen, fördern und begleiten.
Ehrenamtliche soziale Tätigkeiten dienen primär nicht der Erwirtschaftung des persönlichen Lebensunterhalts und gelten deshalb nicht als „Sozialer Beruf“.
Beschäftigte von öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtungen, Akademien oder Fortbildungszentren sowie Beschäftigte von Behörden und Institutionen, die der Aufrechterhaltung der Öffentlichen Ordnung und Sicherheit dienen, fallen ebenfalls nicht unter die Kategorisierung von „Sozialer Beruf“.
 
Bild oben: Die Tage der sozialen Berufe auf dem "Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis" erfreuen sich immer großer Beliebtheit.

- Anzeige -

  • gepostet am: Sonntag, 17. November 2024

Kultour weitere Artikel

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Ab sofort können Glühweingutscheine für nur 4,50 € im Vorverkauf erworben werden!

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Tickets zum vergünstigten Preis von 6,50 € nur im Vorverkauf!

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!

>> weiterlesen

Keine Zeit für irgendwann

Keine Zeit für irgendwann

Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle. 

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

Highlight: Sommernachtsball 2025

Highlight: Sommernachtsball 2025

Die zweite Auflage des SOMMERNACHTSBALLs am Theater Regensburg nimmt das Publikum mit in ein außergewöhnliches Galaevent im Stil einer extravaganten Kreuzfahrt.

>> weiterlesen

Die Sau sticht den König! Kabinettausstellung

Die Sau sticht den König! Kabinettausstellung

Obwohl die Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ dem Haus der Bayerischen Geschichte schon nach wenigen Tagen 10.000 Besuche beschert hat, bekommt sie Gesellschaft. Und zwar von Kartlern, die in Bayern schon immer revolutionär eingestellt waren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung