Kammermusikfestival 2023

Kammermusikfestival 2023

16. – 24.09., Thema „Höhenflug-Grenzenlos“

Unter Pandemie-Bedingungen im September 2020 aus der Taufe gehoben interpretiert das Kammermusikfestival Regensburg KMFR den Begriff „Kammermusik“ sehr frei. Kammermusik kann alles sein, was Interaktion von MusikerInnen oder KünstlerInnen voraussetzt und wo durch die Kumulation individueller Energien und Persönlichkeiten etwas Neues entsteht – unabhängig von Genre oder Kunstform.
Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, Regionalität mit Internationalität zu verbinden und auch neues Publikum anzusprechen. Neben hochkarätigen Konzerten gibt es u.a. auch Ausstellungen, ein Educationprogramm, einen Kompositionswettbewerb sowie verschiedene weitere Kooperationen.
An den Abenden klingt das Festival kulinarisch an verschiedenen Lokalitäten nach, dort kann u.a. auch unser Festivalbier „Kammersud“ der Brauerei Trift verköstigt werden.

Das Kammermusikfestival wird veranstaltet vom Kulturverein Regensburg e.V.,
Am 28. April wurde das Programm und die neue Corporate Identity, im Rahmen eines Kurzkonzerts von David & Danino Weiss Quartett, auf Schloss Höfling, dem Vereinssitz, vorgestellt. Schlossherr und 1. Vereinsvorsitzender Constantin Graf von Walderdorff begrüßte die Gäste, anschließend gaben Benedikt Wiedmann (2.Vors.), Christoph Pickelmann (Schriftführ.) und Lorenz Kellhuber (3.Vors.) einen umfassenden Überblick über die einzelnen Highlights des Festivals.

IMG 0843

David & Danino Weiss Quartett mit (v.li.) Nando Rheinhardt (Gitarre), Danino Weiss (Klavier), David Weiss (Akkordeon) und Alex Haas (Bass).

© M.Pillhatsch

Programm:

16.09., 19.30: StimmGoldVokalensemble&Fallwander, Dreieinigkeitskirche.
17.09., 18.00: Camerata Goltz feat. Tobias Preisig, HEART, St.Petersweg 15.
17.09., 11.00: Next Generation in Concert, Haus der Musik.
18.09., 19.30: Podiumsdiskussion, Degginger, Mod. Petra Stikel.
19.09., 19.30: Melt Trio, Spiegelsaal der Regierung.
20.09., 19.30: Mitsingkonzert, Minoritenkirche.
21,09., 19.30: Lights Out, Dunkelkonzert, Leerer Beutel.
22.09., 19.30: Kapelle So&So, Alte Mälzerei.
23.09., 18.00: Trio Vivente, St. Marien Gymnasium.
24.09., 11.00: Insomnia Sextett, Spiegelsaal der Regierung.
24.09., 18.00: David&Danino Weiss Quartett & Nando Reinhardt, Degginger.

2 StimmGold Bildrecht MattGlänzend Kopie

Das StimmGoldVokalensemble&Fallwander.   © Matt&Glänzend


Ausstellung:
16.09.-23.09.: Präsentation versch. Kunstwerke bei den Veranstaltungen.
24.09.-01.10.: Ausstellung im Degginger; 24.09., 16.00: Vernissage.
Der Kartenverkauf startete am 1. Mai.

Ausführliche Infos unter: https://www.kammermusikfestival-regensburg.de/programm/
und https://www.kammermusikfestival-regensburg.de/ticketshop/

Bild ganz oben:

Das Organisationsteam vom Kammermusikfestival 2023: (v.li.) Lorenz Kellhuber und Benedikt Wiedmann (beide Festivalleitung), Stefan Shen (Education & Schule), Christoph Pickelmann (Festivalleitung).

 

 

  • gepostet am: Mittwoch, 26. April 2023

Kultour weitere Artikel

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und mit beitrug zum Ende von Ludwigs Königtum.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung