Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 13.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Friedhof Wiesau von Dieben angegangen – Mögliche Tatverdächtige auf der Autobahn angehalten

- Anzeige -
WIESAU. LKR. TIRSCHENREUTH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten am Friedhof in Wiesau Diebe eine Vielzahl an Gräbern. Beim Abtransport der Beute wurden die Diebe vermutlich gestört. Am Morgen des gleichen Tages konnten mögliche Tatverdächtige bei Windischeschenbach angehalten werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen übernommen.

Am Morgen des Mittwoch, den 11.September, bemerkten Zeugen auf dem Friedhof von Wiesau, dass eine Vielzahl an Gräbern von Dieben angegangen wurde. Der Grabschmuck wurde offensichtlich gesammelt und zum Abtransport bereitgelegt. Dies führt zur Vermutung, dass die Diebe gestört wurden und ohne Beute den Friedhof verlassen mussten.

Am gleichen Tag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. bei Windischeschenbach ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen. Bei der Kontrolle des Kleinbusses und der vier Insassen ergaben sich Ungereimtheiten. Weitere Recherchen ergaben unter anderem den Friedhof in Wiesau als Ziel der drei Personen. Inwieweit diese mit dem vorbereiteten Diebstahl in Verbindung stehen, wird derzeit geprüft und durch die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. weiter untersucht.

Personen, deren Gräber am Friedhof in Wiesau beschädigt wurden oder die in dessen Umfeld in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch ungewöhnliche Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 0941/401-2222 bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 17. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Sexualdelikt in der Weingasse in Regensburg.

>> weiterlesen

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesuchtes Profil
Der Bayerische Brauerbund richtet seine Suche an Frauen ab 21 Jahren, die eine enge Verbindung zu Bayern haben. Begeisterung für die bayerische Bierkultur, Kontaktfreude, gute Englischkenntnisse und eine souveräne Präsenz auf Bühnen und in sozialen Netzwerken sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

>> weiterlesen

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Der Johanniter-Ortsverband Regensburg hat mit Andreas Fröhlich einen neuen Ortsbeauftragten. Fröhlich wurde von den Mitgliedern des Ortsverbandes vorgeschlagen und vom Regionalvorstand offiziell bestellt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Nach einem Handgemenge zwischen den beiden attackierte der Ivorer seinen Kontrahenten mit Faustschlägen und Fußtritten.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

"Zeit zum Atmen" mit Alexander Huber

15.03.25, DAV Kletterhalle Ingolstadt, 16 Uhr

Letzte Möglichkeit, eine der legendären ERDANZIEHUNG Live-Shows in einer deren schönsten Locations zu erleben. Das Kletterzentrum Ingolstadt baut um!

>> weiterlesen

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Die "Ischn" bleiben der Lieblingsgegner der Bunkerladies: Der ESV 1927 Regensburg gewann auch den fünften Vergleich mit der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim und verteidigte den siebten Tabellenplatz in der 2. Handball Bundesliga Frauen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung