16. Regensburger Teddyklinik
04. bis 06.05., Garten der Klinik St. Hedwig
Die Teddyklinik ist ein gemeinnütziges Projekt Regensburger Medizinstudenten, das sich v.a. an Vorschulkinder und ihre „erkrankten“ Kuscheltiere richtet. Getragen wird es durch die vielen freiwillige Helfer aus den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie und materielle sowie finanzielle Unterstützung von diversen Sponsoren.
Donnerstag und Freitag: angemeldete Kindergärten.
Samstag: Familien
Aufbau, Ablauf, Zielsetzung:
Die Kinder erwartet eine Reihe von verschiedenen Zelten mit einer Patientenaufnahme, einem
Wartezimmer, verschiedenen Behandlungsplätzen, bildgebenden Geräten, einem OP, einer
Zahnklinik und einer Apotheke. Deren Ausstattung orientiert sich an einer echten Arztpraxis bzw. einem echten Krankenhaus (z.B. Röntgengeräte, Ultraschall, EKG, Verbände, Spritzen...).
Nachdem die Kinder mit ihrem Kuscheltier aufgenommen wurden, warten sie gemeinsam mit ihrem Plüsch-Patienten darauf, zur Untersuchung abgeholt zu werden. Jedes Kind wird von einem Teddydoc (Humanmedizin-, Molekulare Medizin- oder Zahnmedizin-Studierende) betreut. Dieser untersucht, behandelt und operiert das Kuscheltier mit tatkräftiger Unterstützung des jeweiligen Kindes für ca. 15 Minuten. Nach der Behandlung werden die Kinder zur Apotheke geführt, in der sie von Pharmaziestudenten für ihren Teddy ein „Medikament“ (Obst, Säfte, Gummibären etc.) und eine kleine Überraschung bekommen.
Ziel ist es, die Kinder spielerisch an Themen wie Krankheit, Krankenhaus und Ärzte
heranzuführen und ihnen dadurch Ängste zu nehmen. Unser Interesse besteht darin, den Kindern den Wechsel aus der passiven und oft als schlimm empfundenen Patientenrolle in die aktive und helfende Rolle des Arztes zu ermöglichen, indem wir die Kinder möglichst intensiv in die Untersuchung mit einbinden. Darüber hinaus besteht für die Kinder die Möglichkeit, die „Teddyschule“ besuchen. Dort erfahren sie auf spielerische Art und Weise von Medizinstudenten, wie sie im medizinischen Notfall schnell und effektiv Hilfe holen können.
Weitere Attraktionen vor Ort:ein Krankenwagen der Malteser Regensburg zur Besichtigung
Schirmherr: Prof. Dr. Michael Melter (Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKR und Klinik St. Hedwig)
Infos: www.teddyklinik-regensburg.de
- gepostet am: Montag, 06. März 2023