
Claus von Wagner: „Theorie des feinen Menschen“
Sa, 30.04., Antoniushaus, 20 Uhr
Wer ihn nicht von der Kabarettsendung „Die Anstalt“ kennt, der hat ihn wahrscheinlich zumindest schon mal in der „heute-show“ gesehen: Als Sohn norddeutscher Eltern wuchs Claus von Wagner in der oberbayerischen Kleinstadt Miesbach auf. Nach seinem Studium in München dauerte es nicht lange, bis von Wagner erste Erfahrungen auf Kabarettbühnen machte. Später schloss er sich mit Mathias Tretter und Philipp Weber zum „Ersten Deutschen Zwangsensemble“ zusammen, bis er 2014 an der Seite von Max Uthoff die Co-Moderation des bereits erwähnten ZDF-Formats „Die Anstalt“ übernahm.
In seinem aktuellen Soloprogramm – schon seit 2012 ist von Uthoff mit „Theorie des feinen Menschen“ deutschlandweit unterwegs – knöpft sich der 39-Jährige die kapitalistische Gesellschaft vor und seziert Vorgänge in der Wirtschaft, die beinahe wie Erzählstränge aus US-amerikanischen Erfolgsserien wie „Die Sopranos“ oder „Dallas“ anmuten. Oder, so steht es im Pressetext, „ als hätte Shakespeare ein Praktikum bei der Deutschen Bank absolviert und aus Verzweiflung darüber eine Komödie geschrieben“.
Tickets: www.eventim.de.
- gepostet am: Donnerstag, 14. April 2016